Ökostrom: Anbieter & Anlaufpunkte
Um den Stromanbieter zu wechseln, braucht es keine ausführlichen Erläuterungen – es ist ein unkomplizierter Vorgang: einfach Kündigung einreichen und neuen Vertrag abschließen, dabei die Kündigungsfristen beachten. Dieser Artikel dreht sich daher ausschließlich um hilfreiche Links zu Anbietern und Informationsstellen, um euch die Entscheidung für den Anbieter zu erleichtern.
Vergleichsportale
So findet ihr ganz leicht den günstigsten Tarif, der für euch an eurem Geschäftsstandort am meisten Sinn macht. Aber Achtung: achtet auf die "echten" (zertifizierten) Ökostrom-Anbieter (mehr Infos, warum das wichtig ist, unter Ökostrom: Wissenswertes).
Vergleichsportal | Filtereinstellungen | Sonstiges |
---|---|---|
Verivox | Filtermöglichkeit für Klimatarife mit "Öko" (enthält auch Ökostrom-Pakete der großen Konzerne, mind. 50% erneuerbare Energien Anteil) sowie "Öko Plus" (Strom aus 100% erneuerbaren Energien) | laut eigener Aussage über 22.000 Tarife von über 1.000 Stromanbietern im Vergleich |
Check24 | Filtermöglichkeit für Klimatarife mit "Alle Ökotarife" (enthält auch Ökostrom-Pakete der großen Konzerne, mind. 50% erneuerbare Energien Anteil) sowie "Nur Öko Nachhaltig" (Strom aus 100% erneuerbaren Energien) | Ökostrom Siegel werden in Übersicht direkt bei den Anbietern abgebildet, falls diese eines haben |
Esave | Einfach Haken setzen unter "Nur Ökostrom" – dieser macht jedoch keinen Unterschied zwischen 50-100% erneuerbaren Energien | Dauerhafte Vertragsüberwachung möglich, sinnvoll bei häufigem Wechselwillen zum Geldsparen, automatisierter Wechselprozess. Man landet erst einmal auf der Privatkund*innen-Seite und muss sich zum Geschäftskund*innen-Bereich durchklicken. |
Switchup | Abfrage zu Ökostrom via "Wie wichtig ist Ihnen Ökostrom?" von "Völlig unwichtig" bis "Sehr wichtig" | Dauerhafte Vertragsüberwachung möglich, sinnvoll bei häufigem Wechselwillen zum Geldsparen, automatisierter Wechselprozess. Anfrage muss abgesendet werden und man erhält eine unverbindliche Tarifempfehlung per E-Mail. |
Wechselpilot | Unter "Optionen Anzeigen" "Nur Öko-Tarife" sowie "Gewerbliche Tarife" auswählen – intransparent, ob diese Tarife dann zu 100% aus erneuerbaren Energien stammen. | Dauerhafte Vertragsüberwachung möglich, sinnvoll bei häufigem Wechselwillen zum Geldsparen, automatisierter Wechselprozess. Anfrage muss abgesendet werden und man erhält eine unverbindliche Tarifempfehlung per E-Mail. |
Wechselstrom | Kontakt nur über ein Formular, hier muss man individuell eine Nachricht verfassen mit Hinweis auf seine Ökostrom-Wünsche | Dauerhafte Vertragsüberwachung möglich, sinnvoll bei häufigem Wechselwillen zum Geldsparen, automatisierter Wechselprozess. Anfrage muss abgesendet werden und man erhält eine unverbindliche Tarifempfehlung per E-Mail. |
oekostrom-anbieter.info | alle aufgeführten Anbieter sind zertifiziert | kleine Auswahl an Anbietern im Preisvergleich, jedoch mit weiterem Informationsangebot zu echtem Ökostrom und den Zertifizierungen |
Ökostromanbieter | alle aufgeführten Anbieter sind zertifiziert | kleine Auswahl an Anbietern im Preisvergleich (auch Gas), jedoch mit weiterem Informationsangebot zu echtem Ökostrom und den Zertifizierungen |
Ökostrom Anbieter
Wir beschränken uns auf eine Auswahl derjenigen Anbieter, die Strom aus 100% erneuerbaren Energien zur Verfügung stellen und damit die Energiewende in Deutschland vorantreiben. Einen umfassenden Vergleich einiger der Anbieter findet ihr auf oekostrom-anbieter.info oder eine Liste mit weiteren Anbietern in der Utopia Bestenliste.
Anbieter | Organisationsform | Interessantes | Siegel | Platz Utopia Bestenliste |
---|---|---|---|---|
Bürgerwerke eG | genossenschaftlich | Zusammenschluss von über 90 lokalen Energiegenossenschaften |
|
1 |
EWS Elektrizitätswerke Schönau eG | genossenschaftlich | Förderung von "Rebellenkraftwerken", Umweltverbände, Bildungsprojekte uvm. |
|
2 |
Greenpeace Energy eG | genossenschaftlich | hauptsächlich Wasser- & Windkraft |
|
10 |
Lichtblick | Europäische Gesellschaft (SE) | nicht mehr unabhängig, gehört zu Eneco |
|
11 |
MANN Strom | GmbH & Co. KG | MANN Cent heißt der Ökostrom-Tarif |
|
5 |
Naturstrom AG | Aktiengesellschaft | AG im Besitz von Kleinanleger*innen, breiter Strommix (Wind- & Wasserkraft, Biogas, Photovoltaik) |
|
6 |
Polarstern Energie | GmbH | 100% Wasserkraft |
|
4 |
Ökostrom Siegel[1][2][3]
Gütesiegel verleihen Anbietern noch mehr Glaubwürdigkeit und man erhält einen besseren Überblick über den Markt.
Name | Label | Wichtiges im Überblick |
---|---|---|
ok power | ![]() |
Ohne Beteiligung an Atom- oder Kohlekraftwerke. 0,3 Cent je kWh muss in Energiewende-Projekte fließen. 1/3 des Stroms muss aus neuen Anlagen kommen. Premium-Siegel "ok-power-plus": Produkt- & Anbietersiegel in einem. |
Grüner Strom | ![]() |
Ohne Beteiligung an Atom- oder Kohlekraftwerke. 0,5 Cent je kWh muss in Energiewende-Projekte fließen. |
TÜV | Sowohl TÜV Nord als auch TÜV Süd | etwas geringere Ansprüche als obige Labels, bspw. TÜV Nord: 0,25 Cent je kWh muss in Energiewende-Projekte fließen. TÜV Süd mit mehreren Labelvarianten und Abstufungen |
Quellen
- ↑ https://www.finanztip.de/stromvergleich/oekostrom/oekostrom-guetesiegel/, aufgerufen am 21.02.2021
- ↑ https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/siegelkunde/gruener-strom-label, aufgerufen am 21.02.2021
- ↑ https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/siegelkunde/ok-power-label, aufgerufen am 21.02.2021